Vortragsvideos Sektion I: Autobiografie

Das ZKM | Karlsruhe, das Museum für Literatur am Oberrhein und die Carl-Einstein-Gesellschaft / Société Carl Einstein e. V. veranstalteten im Februar 2017 zum ersten Mal eine Carl-Einstein-Konferenz in der Jugendstadt des Autors. Die Tagung fragte nach den Potenzialen von Einsteins Schreiben, seinen zeitgenössischen Einflüssen und den Nachwirkungen seines Werkes für die Literatur- und Kunstgeschichte.

Die Vortragsvideos zur Sektion I: Autobiografie sind nun online und über die ZKM-Seite abrufbar. Per Mausklick auf die einzelnen Standbilder gelangen Sie direkt zu den Videos.

 

 


Moderation: Hubert Roland

Carl Einstein Re-Visited 2.–4. Februar in Karlsruhe

Der Blog dient der Vor- und Nachbereitung der Konferenz “Carl Einstein Re-visited” von 2.–4. Februar 2017 im Museum für Literatur am Oberrhein und im ZKM Karlsruhe. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Carl-Einstein-Gesellschaft / Société Carl Einstein e. V. statt. Sie wird unter dem Hashtag #CEK2017 kommuniziert.

Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

carl-einstein-flyer_front

Konzept/Organisation: Maria Männig und Sebastian Baden.

Carl Einstein Re-visited

Das ZKM/Karlsruhe, das Museum für Literatur am Oberrhein und die Carl-Einstein-Gesellschaft/Société Carl Einstein e. V. veranstalten im Februar 2017 zum ersten Mal eine Carl-Einstein-Konferenz in der Jugendstadt des Autors. Die Tagung fragt nach den Potenzialen von Einsteins Schreiben, seinen zeitgenössischen Einflüssen und den Nachwirkungen seines Werkes für die Literatur- und Kunstgeschichte.